UNTERKUNFTSSUCHE

Herzlich Willkommen in der Urlaubsgemeinde Hofbieber!

Eingebettet in Täler, ummantelt von bewaldeten Kuppen und ein meilenweiter Blick: Das ist die Urlaubsgemeinde Hofbieber im Biosphärenreservat Rhön. Ankommen, durchatmen, sich wie zu Hause fühlen – Hofbieber verspricht Erholung und Entspannung für alle.

 

 

 

Imagefilm der touristischen Arbeitsgemeinschaft "Die Rhöner"

Die Rhöner Kommunen Ehrenberg, Gersfeld, Hilders, Hofbieber, Poppenhausen und Tann stellen ihr neues Video vor und nehmen euch mit auf eine Reise durch die hessische Rhön. Herrliche Weitblicke, sanfte Hügel, tiefe Moore und urige Wälder: Die Rhön ist magisch und bezaubert ihre Gäste immer wieder aufs Neue. Viel Spaß beim Anschauen! :-)

Webcam Schloss Bieberstein

Hoch oben auf dem Dach vom Schloss Bieberstein schaut die Webcam auf unsere schöne Gemeinde Hofbieber. Der Rundumblick z.B. hinauf zur Milseburg sowie hinab ins Freibad begeistert durch eine brillante Schärfe und tolle Zusatzeinstellungen. Unter dem Punkt "Hofbieber" verraten wir euch spannende Ausflugsziele.

Zur Webseite

Imagefilm Freibad Bieberstein

Das Freibad Bieberstein Unterhalb des Schlosses Bieberstein, direkt am Milseburgradweg, liegt das herrlich in die Landschaft eingebettete und mit frischem Quellwasser gespeiste Freibad Bieberstein. Das Schwimmbad existiert seit 1957 und hat sich bis jetzt seinen besonderen nostalgischen Reiz erhalten. Im Jahr 2022 wurde die umfangreiche Sanierung abgeschlossen. Bis heute ist es gelungen, die familiäre Atmosphäre und den natürlichen Charme wie am ersten Tag zu erhalten.

Zur Webseite

Aktuelles aus Hofbieber

Bequeme Wege gesucht: Helft mit auf der Suche nach leichten, barrierearmen Wegen in der Rhön!

Rhön, 24.06.2025 – Eine Modellregion wie das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön steht für nachhaltige Entwicklung, an der möglichst viele Menschen teilhaben können.

Mit dieser Zielsetzung starten die Verwaltungsstellen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön zusammen mit dem Rhönklub e.V., dem Verein Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön e. V. und dem Naturpark Hessische Rhön eine Umfrage zur Identifikation von möglichen „bequemen Wegen“.

Diese Wege sollen aufgrund ihrer geringen Steigung, leichten Beschaffenheit und geeigneten Infrastruktur, vielen Menschen das Wandern und Erleben der einzigartigen Rhöner Natur ermöglichen.

Weiterlesen

Neue Panoramatafel am Milseburgradweg

Am beliebten Milseburgradweg, unweit des ehemaligen Bahnhofs Bieberstein, lädt ab sofort eine neue Panoramatafel zum Innehalten ein.

Sie bietet faszinierende Ausblicke auf die umliegenden Anhöhen und informiert zugleich über die geologischen Besonderheiten der Kuppenrhön. Eine gemütliche Sitzgruppe vor Ort macht den Platz ideal für eine kleine Rast – perfekt, um Aussicht und Wissen gleichermaßen zu genießen.

 Also, einfach mal hinradeln, anschauen und genießen!

Weiterlesen

Der Vollmond und die Landwirtschaft, Sommersterne und Liebeslichter

Liebe Freundinnen und Freunde der Nacht,

Sommersterne und Liebeslichter: Was uns die Sterne im Juli bringen, erklären Sabine Frank, Sternenpark-Beauftragte beim Landkreis Fulda, und Hobby-Astronom Dr. Franz-Peter Schmidt in ihrer monatlichen Himmelsvorschau.

 

 

 

Weiterlesen

Sommerliches Schwimmbadfest im Freibad Bieberstein ein voller Erfolg

Am Samstag, den 21. Juni 2025, verwandelte sich das Freibad Bieberstein bei traumhaften Sommerwetter in eine bunte Festmeile. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten ins Bad, um bei strahlendem Sonnenschein das beliebte Schwimmbadfest zu genießen.

 

Mehr Eindrücke gibt es hier!

 

Weiterlesen

Radeln, tauschen, entdecken: Länderübergreifender Entwicklungszonentag am 22. Juni lädt zum Mitmachen ein

Rhön, 13.06.2025 – Sie nimmt mit rund 75 Prozent den größten Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön ein und ist zugleich Ideenschmiede für nachhaltiges Leben und Wirtschaften – die sogenannte Entwicklungszone.

Am Sonntag, den 22. Juni 2025, steht das Miteinander von Mensch und Natur im Fokus: Der länderübergreifende Entwicklungszonentag lädt in Bayern, Hessen und Thüringen zu spannenden Mitmachaktionen ein. Geplant sind geführte Rad- und E-Bike-Touren, kreative Nachbarschaftsaktionen sowie Einblicke in lokale Nachhaltigkeitsinitiativen.

 

 

Weiterlesen

Tourist-Information Hofbieber

Ihre Ansprechpartner in der Tourist-Info Hofbieber

Natalie Wiegandt

Zentrale Infostelle

  • Erstkontakt Bürger und Gäste
  • Blickpunkt Hofbieber
  • Veranstaltungsmanagement (Centmarkt)
  • Grafische Gestaltung
  • Social Media und Webseiten-Betreuung
  • Touristische Organisation (Tourismusabgabe)
06657/987-1401
natalie.wiegandt@hofbieber.de
06657/987-1401
natalie.wiegandt@hofbieber.de

Jutta Knapp-Breunig

Öffentlichkeitsarbeit

  • Veranstaltungen und Presse
  • Marketing
  • Arbeitsgemeinschaft TAG - Die Rhöner und Milseburgradweg
06657/987-1402
jutta.knapp-breunig@hofbieber.de
06657/987-1402
jutta.knapp-breunig@hofbieber.de

Melanie van den Bergh

Tourist-Information

  • Administration Zeltplatz Kleinsassen/Stellberg und Rhön-Haus Mahlerts
  • Tourismusprojekte 
  • Gäste- und Gastgeberbetreuung
  • Webseiten-Betreuung
  • Förderverein Freibad Bieberstein e.V.
06657/987-1403
melanie.vandenbergh@hofbieber.de
06657/987-1403
melanie.vandenbergh@hofbieber.de