UNTERKUNFTSSUCHE

Herzlich Willkommen in der Urlaubsgemeinde Hofbieber!

Eingebettet in Täler, ummantelt von bewaldeten Kuppen und ein meilenweiter Blick: Das ist die Urlaubsgemeinde Hofbieber im Biosphärenreservat Rhön. Ankommen, durchatmen, sich wie zu Hause fühlen – Hofbieber verspricht Erholung und Entspannung für alle.

 

 

 

Imagefilm der touristischen Arbeitsgemeinschaft "Die Rhöner"

Die Rhöner Kommunen Ehrenberg, Gersfeld, Hilders, Hofbieber, Poppenhausen und Tann stellen ihr neues Video vor und nehmen euch mit auf eine Reise durch die hessische Rhön. Herrliche Weitblicke, sanfte Hügel, tiefe Moore und urige Wälder: Die Rhön ist magisch und bezaubert ihre Gäste immer wieder aufs Neue. Viel Spaß beim Anschauen! :-)

Webcam Schloss Bieberstein

Hoch oben auf dem Dach vom Schloss Bieberstein schaut die Webcam auf unsere schöne Gemeinde Hofbieber. Der Rundumblick z.B. hinauf zur Milseburg sowie hinab ins Freibad begeistert durch eine brillante Schärfe und tolle Zusatzeinstellungen. Unter dem Punkt "Hofbieber" verraten wir euch spannende Ausflugsziele.

Zur Webseite

Imagefilm Freibad Bieberstein

Das Freibad Bieberstein Unterhalb des Schlosses Bieberstein, direkt am Milseburgradweg, liegt das herrlich in die Landschaft eingebettete und mit frischem Quellwasser gespeiste Freibad Bieberstein. Das Schwimmbad existiert seit 1957 und hat sich bis jetzt seinen besonderen nostalgischen Reiz erhalten. Im Jahr 2022 wurde die umfangreiche Sanierung abgeschlossen. Bis heute ist es gelungen, die familiäre Atmosphäre und den natürlichen Charme wie am ersten Tag zu erhalten.

Zur Webseite

Aktuelles aus Hofbieber

Astronomische Himmelsvorschau für April 2025

Liebe Freundinnen und Freunde der Nacht,

„Wenn die Sterne nur von einem einzigen Ort aus auf der Erde sichtbar wären, würden die Menschen nie aufhören, dorthin zu reisen, um sie zu sehen“, wusste der römische Gelehrte Seneca.

Zum Glück ist im Sternenpark Rhön eine lange Reise gar nicht notwendig – hier genügt ein Blick aus dem Fenster nach oben.

Was der Sternenhimmel im April 2025 zu bieten hat, beschreiben Sabine Frank, Sternenpark-Beauftragte beim Landkreis Fulda, und Hobby-Astronom Dr. Franz-Peter Schmidt in ihrer monatlichen Himmelsvorschau.

 

 

Weiterlesen

Saisonstart im Pfundsmuseum Kleinsassen

Nach der Winterpause öffnet das Pfundsmuseum Kleinsassen ab dem kommenden Samstag (5. April) wieder bis Ende Oktober seine Pforten. Offizielle Öffnungszeiten sind jeweils samstags und sonntags zwischen 13 und 17 Uhr. Zusätzlich werden außerhalb der normalen Öffnungszeiten Führungen für Schulklassen und Erwachsenengruppen (bis maximal 20 Personen) nach vorheriger telefonischer Vereinbarung angeboten. 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Raus ins Grüne - Biosphärenwochen vom 17. April bis 4. Mai 2025

Rhön, 20.03.2025 – Wenn die Küchenschellen blühen und das Zwitschern der Vögel die Luft erfüllt, beginnt im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön die schönste Zeit.

Vom 17. April bis zum 4. Mai laden die Verwaltungen des Biosphärenreservats und der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR) e. V. im Rahmen der länderübergreifenden Biosphärenwochen wieder zu einer Entdeckungsreise in die erwachende Natur im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen ein.

Bei zahlreichen Führungen, Vorträgen oder auch E-Bike-Touren können Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern die einzigartige Kulturlandschaft mit ihrer Tier- und Pflanzenvielfalt kennenlernen.

Alle Infos zu den Veranstaltungen gibt's unter https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/biosphaerenwochen 

Weiterlesen

Barfuß-Erlebnispfad wird geöffnet

Schuhe ausziehen und barfuß loslaufen! Endlich endet die Winterpause, und der beliebte Barfuß-Erlebnispfad in Hofbieber öffnet ab dem 5. April 2025 wieder seine Pforten. Besucher können den Pfad bis Oktober täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit erkunden – der Eintritt ist frei!

Weitere Informationen zum Barfuß-Erlebnispfad finden Sie unter:
www.hofbieber-tourismus.de/familien/familienaktivitaeten.

Auf euren Besuch freut sich Anlagenwart Norbert Betz und das Team der Tourist-Information Hofbieber

Weiterlesen

Aktuelle Ausstellung „Kunst im kleinen Rahmen“

Kunst mit Leidenscha zum Detail. Die Künstlerin Inga Okan aus Völkershausen bei Ostheim vor der Rhön stellt bis zum 30. April 2025 eine Auswahl ihrer Werke im Vereinsraum „Kunst im kleinen Rahmen“ des Vereins Malerdorf Kleinsassen e.V. im Dorfgemeinschashaus Kleinsassen aus.

Inga Okan studierte u.a. Kunstpädagogik, freie Malerei, Architektur und Grafik. Die freischaffende Künstlerin ist seitlangem mit dem Malerdorf Kleinsassen verbunden und Mitglied im Verein Malerdorf Kleinsassen e.V.. Auf der Kunstwoche Kleinsassen präsentiert sie seit vielen Jahren ihre Werke und lädt Kunstinteressierte ein, ihr beim Arbeiten zuzusehen und unter ihrer Anleitung eigene Werke zu gestalten.

 

 

Weiterlesen

Tourist-Information Hofbieber

Ihre Ansprechpartner in der Tourist-Info Hofbieber

Natalie Wiegandt

Zentrale Infostelle

  • Erstkontakt Bürger und Gäste
  • Blickpunkt Hofbieber
  • Veranstaltungsmanagement (Centmarkt)
  • Grafische Gestaltung
  • Social Media und Webseiten-Betreuung
  • Touristische Organisation (Tourismusabgabe)
06657/987-1401
natalie.wiegandt@hofbieber.de
06657/987-1401
natalie.wiegandt@hofbieber.de

Jutta Knapp-Breunig

Öffentlichkeitsarbeit

  • Veranstaltungen und Presse
  • Marketing
  • Arbeitsgemeinschaft TAG - Die Rhöner und Milseburgradweg
06657/987-1402
jutta.knapp-breunig@hofbieber.de
06657/987-1402
jutta.knapp-breunig@hofbieber.de

Melanie van den Bergh

Tourist-Information

  • Administration Zeltplatz Kleinsassen/Stellberg und Rhön-Haus Mahlerts
  • Tourismusprojekte 
  • Gäste- und Gastgeberbetreuung
  • Webseiten-Betreuung
06657/987-1403
melanie.vandenbergh@hofbieber.de
06657/987-1403
melanie.vandenbergh@hofbieber.de